Hallo, ich bin Heike

 Glücklich. Alkoholfrei. Unterwegs.

 

Mit klarem Kopf, offenem Herzen und mit meinem Fahrrad

entdecke ich das Leben neu.

Schritt für Schritt, Wort für Wort, Kurve für Kurve.

Ich schreibe über die Freude am alkoholfreien Sein,

über das Freiheitsgefühl auf dem

Fahrrad und über Gedanken, die mir beim Unterwegssein leise wachsen.

Über mich:

Ich bin Heike – und ich bin seit 14 Jahren alkoholfrei.
Nicht weil ich muss, sondern weil ich endlich frei bin.

Was mal mit einem radikalen Schnitt begann, ist heute mein ganz normales, schönes, buntes Leben – ohne Kater, ohne Abstürze, dafür mit jeder Menge Klarheit, Gefühl und echten Momenten. Und ja, ich bin richtig glücklich alkoholfrei.

Mein Buch:

Glücklich alkoholfrei – Mein Weg aus der Sucht

In meinem Buch erzähle ich, wie ich mich Schritt für Schritt aus der Sucht befreit habe – ehrlich, mutig und ohne Hochglanzfilter. Es geht nicht nur ums Aufhören, sondern vor allem darum, wie schön das Leben danach sein kann.

Schreiben, Radfahren & das Leben feiern

Wenn ich nicht gerade am Schreibtisch sitze und Gedanken in Worte gieße, bin ich oft auf dem Fahrrad unterwegs.
Laub unter den Reifen, Wind in den Haaren – oder auch mal einfach Pause mit Kaffee & Notizbuch. 

Auf Instagram findest du mich unter @heikeespeter – dort teile ich Texte, Eindrücke und Gedanken für ein freies, echtes Leben. Kein Coaching, kein Druck, kein „Du musst nur…“ – sondern einfach Impulse, die von Herzen kommen.

Schön, dass du hier bist.
Wenn du dich für ein Leben ohne Alkohol interessierst – oder einfach Lust auf inspirierende Gedanken und Alltagsmomente hast – fühl dich willkommen.

Schreib mir gerne, wenn du magst!

 

 

Aktuelle Blogbeiträge

Nüchtern sein, ist wie Fahrrad fahren mit Rückenwind, – plötzlich spürst du, wie leicht das Leben sein kann.

Heike Espeter

Mein Buch

Glücklich alkoholfrei 

Mein Weg aus der Sucht

 

Heike Espeter ist alkoholabhängig, eine von 1,6 Millionen Menschen in Deutschland. Tagsüber funktioniert die Alleinerziehende im Vollzeitjob, abends greift sie zur Flasche. Bis ihr ein Ultimatum gestellt wird und sie gezwungen wird, eine Entscheidung zu treffen. Schritt für Schritt kämpft sie sich aus der Abhängigkeit heraus. In ihrem fesselnden Buch erzählt die Alleinerziehende nicht nur, mit welchen Strategien sie ihre Ängste und ihre Unsicherheiten überwand, sondern auch vom Aufbau einer neuen glücklichen Existenz ohne Alkohol.

„Fülle dich nicht mit Alkohol, sondern fülle dich mit deinem Leben, was du leben willst“.

Meine Botschaft

Ein alkoholfreies Leben bedeutet nicht Verzicht, sondern

Freiheit, Klarheit – und ganz viel echte Freude.

 Mit meinen Texten und mit meinem Buch möchte ich inspirieren, ermutigen und Raum schaffen für ehrliche Geschichten. Denn: Es ist nie zu spät, den eigenen Weg neu zu wählen. Nie! Und Manchmal beginnt das Abenteuer genau da, wo du loslässt.

 

Meine Motivation

Ein leiser Traum hat lange in mir gelebt – der Wunsch, ein buntes Mosaik aus Worten und Bildern zu kreieren. Ein Ort, an dem Gedanken fließen dürfen, ohne sich zu verstellen. Ein Raum für Echtheit, für Umwege und Aha-Momente. 

Ich will hier einen Ort schaffen, an dem ich meine Gedanken, Ideen und meine Erlebnisse teilen kann. Ich will mich ausprobieren. Mich erfahren. Kreativ sein. Lernen. Wachsen. 

Meine Gedanken aufs Papier zu bringen hilft mir, mich zu sortieren, ich werde klarer und Erkenntnisse ploppen auf. Oder ich bemerke, wo ich auf dem Holzweg bin. 

Auf meinem Blog teile ich meine Gedanken, Gefühle, mein Wissen und auch meine Erfahrungen. Hier findest Du keine Perfektion – nur echtes Leben. Worte, die aus meinem Innersten kommen, manchmal mit einem Stolpern, oft mit meinem Lächeln im Gesicht. 

 

Sei mutig, melde dich gerne.
Ich freue mich auf deine Nachricht.

Ich glaube daran, dass du alles in dir trägst, was es für dein alkoholfreies Leben braucht.

Ich lade dich ein, es gemeinsam mit mir wieder zu entdecken!

8 + 8 =

Mit Absenden des Kontaktformulars erklärst du dich damit einverstanden, dass ich die von dir eingegebenen Daten zur Beantwortung deiner Anfrage (und nur dafür) verarbeiten darf. Weitere Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung