Es war eine recht trübe Woche, die letzte im Januar 2023 und damit ist der erste Monat rum, der erste von Zwölfen. Mein Resümee: ich lief mich erst einmal warm.
Jetzt bin ich angekommen, in #2023 und mein erster großer Schritt: Ich habe meine Auszeit gebucht. Diese Auszeit ist ein Teil meines Traumbildes. Ich habe von meinem Traumbild letzte Woche in den Glücksmomenten geschrieben. Es wird für eine Woche in den Böhmerwald gehen. Der Böhmerwald ist eine lange Bergkette entlang der deutsch-tschechisch-österreichischen Grenze. Ich war noch nie dort. Ich kenne ein wenig den Bayrischen Wald und den Gardasee. Aber diese Gegend ist mir völlig fremd.
Bei der dieser Auszeit wird jedoch der Böhmerwald nicht im Vordergrund stehen und gleichzeitig weiß ich, dass diese wunderschöne Landschaft sich auf mein Wohlbefinden auswirken wird. Bewegung wird im Vordergrund stehen und zwar in Form von QiGong. Ich werde das Zentrum für Chinesische Medizin besuchen und dort eine ganze Woche lange eine ganz bestimmte QiGong-Form erlenen. Ich bin schon jetzt gespannt und in Vorfreude. Es ist eine Form der Geh-Meditation in der Natur, in den Wiesen und Wäldern des Böhmerwaldes. Ich stelle mir dies richtig schön vor. Mehr weiß ich auch nicht und überhaupt habe ich mich noch nie so wirklich mit der Chinesischen Medizin beschäftigt. In erster Linie macht mir QiGong Freude und dem folge ich jetzt.

Einen anderen Menschen glücklich machen
Diese Woche habe ich ganz spontan einen lieben Menschen besucht, der nicht mehr so wirklich an unserem sozialen Leben teilhaben kann. Diese Menschen vergessen wir oft. Sie leben „versteckt“, zurückgezogen – häufig in gemeinschaftliche Einrichtungen, weil sie alleine nicht mehr klar kommen. Da gibt es die alten Menschen, die in den Seniorenheimen leben, Menschen mit schwer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen, Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen.
Ich brachte zu diesem Besuch eine kleine Primel mit. Sie erhielt einen Platz auf dem Balkon, direkt am Fenster, auf einem kleinen Tisch. Aber diese kleine Blume musste erst einmal genau platziert werden. Erst ein klein wenig nach rechts, dann wieder ein bisschen zurück, dann war das zu weit, hin und her. Jetzt steht sie:)

Nachdem das diese kleine Primel ihren richtigen Platz gefunden hat, kamen wir schnell ins Gespräch. Ich erzählte, dass ich gerade mit dem Hörbuch „Versuche, dein Leben zu machen“ von Margot Friedländer begonnen habe, unabhängig davon das ich es nicht auf dem Schirm hatte, dass genau am 27.01.2023 der internationale Holocaust-Gedenktag ist. Sie erzählte von Hilde Domin, eine deutsch-jüdische Schriftstellerin und auch von Inge Deutschkron ebenso eine deutsch-israelische Autorin. Es ist lang her, dass ich ein Buch zum Thema der nationalsozialistischen Zeit gelesen habe und wenn ich recht überlege war „Tagebuch der Anne Frank“ das letzte. Margot Friedländer ist eine beeindruckende und mutige Frau.
Damals zur Zeit des Nationalsozialismus hatten Menschen mit Behinderungen, mit psychischen Erkrankungen oder mit Nerven-Krankheiten nicht ein Recht auf Leben. Sie wurden verfolgt, gequält, unter Zwang operiert und ermordet. Sie wurden in Formulare und Listen erfasst, wurden dann an bestimmte Orte gebracht, wurden operiert oder ermordet. Viele tausende Menschen wurden zwangsoperiert, zwangssterilisiert, damit sie keine Kinder bekommen konnten. Tausende Menschen wurden in Heil-Anstalten und Pflegeheimen ermordet. Ihr Schicksal bewegt mich zutiefst. Vielleicht auch deswegen kamen diese Zeilen hier in den blog.
Der Besuch bei der mutigen Frau, die ebenso wie Anne Frank und Margot Friedländer ihren Kampf kämpft, ging langsam zu Ende. Sie bat mich abschließend noch eine Orange für sie zu schälen. Wir halten so Vieles für selbstverständlich. Nichts ist selbstverständlich.
Dankbar und glücklich.
Und was mich diese Woche noch so glücklich gemacht hat?
- Mein Muttersein. Muttersein gefeiert. Stolz und dankbar. Mutter seit mehr als zwanzig Jahren.
- das Lachen meines Sohnes
- Und immer mal wieder Fahrradfahren
- Gute Gespräche und Impulse in der Selbsthilfegruppe
- mein Kaffee am Morgen, gemütlich im Bett.
- Kuscheln mit den Katzen
- Ich hab mal wieder gebacken
- Die Tage werden endlich wieder länger😀…..

Gedanke der Woche:
Heute eine Frage an dich:
Welchen Anteil trägst du zu deiner Gesundheit bei?
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende und eine spannende neue Woche mit möglichst
vielen Glücksmomenten,
liebe Grüße, die Heike
0 Kommentare