Meine To-Want-Liste für das 4. Quartal 2025

Die Idee zu einer To-Want-Liste stammt ursprünglich von Judith Peters, die sie im Rahmen ihres Blogtoberfests vorgestellt hat – einer Aktion, an der ich leider nicht teilnehmen konnte. Doch wie es manchmal so ist: Inspiration findet ihren eigenen Weg. Beim Lesen eines Beitrags von Annette auf happy-bestager.de (Annettes Beiträge lese ich immer wieder gerne) begegnete mir diese liebevolle Erinnerung. Noch am selben Tag begann ich, meine eigene Liste zu schreiben. Das vierte Quartal hat zwar schon mit dem Oktober begonnen – aber zu spät ist es noch nicht.

Das Phänomen ist, sobald wir unsere Wünsche aufschreiben, sie vielleicht auch noch mit anderen teilen, wächst  die Chance, dass unsere Wünsche und Vorhaben Realität werden.

Diese To-Want-Liste ist für mich keine Pflicht, sondern sie dient mir als liebevolle Erinnerung, mein Leben bewusst in die Hand zu nehmen:)

Schreiben & Ausdruck

Das Schreiben bleibt mein täglicher Begleiter. Jeden Tag schreibe ich etwas in mein „Projekt 365“ – einfach schreiben. Meine Gedanken, meine Ideen, alles was gerade ist oder nicht ist.


In diesem Monat sollen außerdem mindestens vier neue Blogartikel entstehen – ungeschliffen.


Auch meine Webseite darf weiter wachsen und sich verändern. So einiges hat sich gewandelt und es wird Zeit für eine Erneuerung. 

Auf mindestens drei Blogs in der Woche möchte ich einen Kommentar hinterlassen. Annette (https://happy-bestager.de/category/persoenliches/ hatte dieses liebevolle Vorhaben auf ihrer Liste – und ich fühlte mich sofort angesprochen, es ihr gleichzutun. Denn Kommentare zu bekommen, ist etwas Wundervolles: sie sind wie kleine Zeichen von Verbundenheit hier in diesem großen digitalen Raum. 

Körper & Wohlbefinden & Seele nähren

Zweimal pro Woche steht das Gym auf meinem Plan, aber nicht aus Pflicht, sondern weil ich mich stark und lebendig fühlen will.


Eisbaden 2 x  wöchentlich. Das Wasser ruft mich, wie eine Erinnerung an meinen Mut.😊

Zweimal am Tag setze ich mich auf meinen Platz, zünde mir eine Kerze an, räuchere vielleicht kurz und atme bewusst und spüre mich.

Im November schenke ich meinem Körper eine Thai-Massage – einfach, weil Berührung guttut.

Auch Vorsorgeuntersuchungen stehen an; das ist kein lästiger Termin, sondern für mich eine Form der Selbstliebe und Selbstachtung.


Und jeden Tag zieht es mich mindestens eine halbe Stunde nach draußen an die frische Luft, ins Licht. Entweder setze ich mich auf mein Fahrrad und fahre an den Felder vorbei oder ich gehe spazieren. Grüße die Pflanzen und die Vögel und freue mich des Lebens. 

Wenn es dunkel wird, werde ich eine Sternenwanderung machen. Ziehe mich schön warm an und nehme mein Fernglas mit.

Museumsinsel Hombroich

Lernen & Entdecken

Zehn Minuten am Tag gehören dem Englischlernen. Wieder nicht aus Pflicht, sondern als liebevolle Erinnerung daran, das nächstes Jahr ein Urlaub ansteht.

Jede Woche will ich ein neues veganes Gericht ausprobieren.   Denn schließlich habe ich eine neue Küche und diese will mit neuen Gerichten gefeiert werden. Wenn ihr Gerichte empfehlen könnt, schreibt mir gerne. 

Zuhause & Ordnung

Mein Zuhause darf schöner werden. Der Flur bekommt frischen Putz und neue Farbe.


Dinge, die mir nicht mehr dienen, dürfen gehen. Kleidung und alte Gegenstände wandern zur Altkleidersammlung oder zur Mülldeponie. Leichtigkeit und Ordnung darf entstehen.

Genuss & Freude

Mein neuer Mixer steht bereit. Zweimal Kuchen backen ist fest eingeplant – und endlich sollen auch die Haferkekse gebacken werden, die schon so lange auf meiner Liste stehen.


Ein Städtetrip nach Aachen wird mir neue Eindrücke schenken und ein klein wenig Gefühl von Urlaub schenken.

Mindestens ein Saunabesuch für  Wärme und Entspannung an dunklen Tagen.

Museumsinsel Hombroich

Selbstfürsorge & Vorsorge

Es wird Zeit, mich um meine Patientenverfügung zu kümmern. Es ist für mich ein stiller Ausdruck von Verantwortung und Klarheit.

🌱🙏🏼🌱

Nicht alles wird vielleicht gelingen und das ist auch in Ordnung. Ich weiß jetzt schon, dass dieses Jahr zauberhaft und in einer tiefen  Dankbarkeit zu Ende gehen wird. 

Enjoy,

Heike

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelle Blogbeiträge